
CARBON LASER
PEELING
Carbon Laser Peeling gehört zu einer Gesichtsbehandlung und einer der modernsten Methode auf dem Markt. Die getrocknetete Carbonpaste verdampft durch den Laserimpuls Dabei nimmt es auch Schmutz, Talg, alte Hautschuppen etc. mit Hilft übrigens auch bei fettiger Haut!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
In welchen Abständen erfolgt die Behandlung?
Generell handelt es sich bei der Laserepilation um einen begleitenden Prozess, der erst nach einigen Anwendungen einen dauerhaften Erfolgt bringt. Dabei hängt die Anzahl der erforderlichen Behandlungen auch von Haut- und Haartyp ab. Während die Behandlung im Gesicht alle 4 Wochen stattfinden sollte, ist sie an den übrigen Körperstellen in der Regel nur alle 6 Wochen erforderlich (wobei die Behandlungsabstände zum ende hin vergrößert werden.
Im Allgemeinen hat sich nach 6 – 12 Anwendungen die Körperbehaarung um mehr als 80% reduziert, durch weitere Behandlungen werden Anzahl und Durchmesser der nachwachsenden Haare deutlich reduziert.
Welche Vorbereitungen müssen vor Behandlungsbeginn getroffen werden?
3 Wochen vorher dürfen die gewünschten Hautregionen nicht epiliert, gewachst, gezupft oder mithilfe einer Enthaarungscreme behandelt werden. Das Rasieren und Kürzen ist hingegen kein Problem.
1 Woche vorher keine Sonnenbäder nehmen oder Solariumgänge unternehmen, um die Haut an der behandelten Stelle nicht zu sehr zu reizen. Bitte keine Selbstbräuner-Cremes
5 Tage vorher keine Peelings nutzen.
1-2 Tage vorher die zu behandelnden Hautpartien gründlich rasieren.
Am Tag der Haarentfernung auf Kosmetika, Duftstoffe, Cremes und Lotionen auf den zu behandelnden Regionen verzichten bzw. restlos entfernen und die Haut gründlich reinigen. Am tag der Behandlung, keine heiße Dusche, Bad, Sauna, ect.
Was muss nach der Behandlung beachtet werden?
Die behandelten Regionen sollten in den folgenden 24 Stunden weder chemisch noch mechanisch gereizt werden. Keine Solarienbesuche oder Sonnenbäder in den nächsten 7 Tagen. Generell sollten die behandelten Bereiche nicht ungeschützt der Sonne ausgesetzt werden und 5 Tage nachher keine Peelings nutzen.
Bei welchen Vorerkrankungen lehnen Sie eine Behandlung ab?
Bitte beachten Sie, dass jeder Mensch unterschiedlich reagiert.
Folgende Fälle werden aus Sicherheitsgründen nicht behandelt:
aktuelle oder vergangene Hautkrebserkrankung
akute Krankheit oder Immunschwäche
Diabetes
Epileptiker
lichtempfindliche Haut
Herzschrittmacher
hohe Neigung zur Narbenbildung oder Blutung
Schwangere und Stillende (ca. 6 Monate)
Thrombozyten-Funktionsstörung
vorherige Einnahme von Blutverdünner-Tabletten (Antibiotika) Folgende Hautpartien werden aus Sicherheitsgründen ausgelassen:
erkrankte Hautpartien
Leberflecken
Tätowierungen
